KERNOBST

Zum Kernobst zählen Vertreter wie Apfel, Birne, Quitte, aber auch Ebereschen, Mispeln und Weißdornarten. Apfel und Birne sind wirtschaftlich bedeutsam. Im Kreis Göppingen wird professionell (Kern-)Obst hauptsächlich in Schlat, Hattenhofen, Bad Boll, Salach, Eislingen, Ebersbach und Gammelshausen angebaut und stellt einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor dar. Darüber hinaus gibt es noch einige wertvolle Streuobstwiesen, die zum Großteil aus Apfel- und (Most-)Birnensorten bestehen. Die Vielfalt im Kernobstbereich soll durch zahlreiche Vertreter sogenannter Unterlagen, Wildformen von Apfel und Birne, sowie weiteren zugehörigen Wildobstarten gezeigt werden.

1

KERNOBST

Reihe 100

2

KERNOBST

Reihe 200

3

KERNOBST

Reihe 300